Let´s swap – #4

*Im April ist heuer mittendrin so schön Ostern, dass Annette von Augensterns Welt und ich uns als Tauschprojekt in diesem Monat Osterhühner ausgesucht haben. Nach einigem Abwägen haben wir uns sogar ein Schnittmuster ausgesucht und nach dieser Anleitung beide genäht.

Mich hat dabei am Anfang die Größe sehr irritiert und so habe ich etwas herumprobiert und mich schlussendlich für eher größere Hühner entschieden, weil mir das für eine Tisch- oder Fensterbrettdeko besser gefiel.

Angekommen ist bei mir eine tolle Hühnerschar in zwei verschiedenen Größen, von denen die Großen etwas kleiner sind wie meine Hühner und wobei Annette eindeutig sehr viel nettere Hühner hat und sie mir damit überlassen hat …

Warum netter … Annettes Hühner gucken freundlich, offen und einem zugewandt in die Welt. Mit ihren wunderschönen Knopfaugen aus Stecknadelköpfen, die im Licht auch noch so ein bisschen blinkern. Und wenn man genau guckt, dann hat sie es beim weißen Hühnchen echt geschafft das Muster so zuzuschneiden, dass es genau zwei Augen bildet, das finde ich sehr hübsch.

Meine Hühner hingegen besitzen irgendwie eine unschöne Arroganz im Blick, die mir allerdings erst auf den Bildern jetzt so richtig aufgefallen ist …

Erst dachte ich es liegt an den gestickten Augen, aber im Gespräch mit Annette wurde mir klar, woran es liegt. Denn Annette war schlau und hat die Anleitung genau bis zum Ende gelesen und da steht, dass man die Hühner für die Standfestigkeit auch mit Körner unten drin füllen kann und das macht wohl aus, dass sie etwas nach vorn kippen und dann damit gleich auch viel freundlicher aussehen …

Ich habe allerdings die Beine noch ein bisschen länger baumeln lassen und auch üppige Federschwänze gemacht … auch hierbei ist uns etwas aufgefallen. Die Jerseynudeln rollen sich, je nachdem wie man sie schneidet, unterschiedlich ein. Im Fadenlauf von unten noch oben und gegen den Fadelauf seitlich zusammen.

Und Annette, ich muss dich warnen … guck mal was diese Hühner heimlich bei Nacht treiben … also nichts von wegen auf der Stange von oben nach unten aufgereiht brav schlafen … da ist ein Gegacker und Geschnatter und … au weia sogar Geschnäbel … also Vorsicht … und die ganzen Hühnerscharen dürfen jetzt zu HOT und zum Dings vom Dienstag.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Let´s swap – #4”