Buchstäblich bunt – #1 D

*Jajaja, ich bin spät dran, aber ich wollte es unbedingt noch schaffen und so habe ich mich schnell vom Krankenlager erhoben und bei großem Sturm draußen ein Bild von meinem „D“ gemacht …

Maika von Maikaefer lädt uns alle ein zu ihrem Jahresprojekt „Buchstäblich bunt“ und ich will heuer unbedingt wieder dabei sein. Den ersten Plan etwas mit den Buchstaben an sich für mein baldiges Schulkind zu nähen, habe ich allerdings schnell wieder verworfen.

Für solche Jahresprojekte habe ich allerdings festgestellt, dass ich schlecht darin bin mir jeden Monat etwas, das ich gern nähen würde und das ich oder andere auch brauchen können (denn sonst nähe ich nicht), auszudenken und bin auch schon beim ersten Buchstaben gescheitert. Und deshalb hab ich einen Plan gefasst für dieses Projekt, der ein bisschen inspiriert ist von den tollen Marylin Fuchs Varianten von Katrin. Ich möchte gern jeden Monat ein Tier mit dem Buchstaben des Monats nähen und zwar auf Papier, damit ich diese Technik nicht wieder verlerne und dann am Jahresende daraus eine Deko für mein Arbeitszimmer oder das Treppenhaus gestalten, je nachdem wie es passt. Auch ist es ideal um schöne Stoffreste zu vernähen und neue Dinge auszuprobieren.

Für diesen Monat ist mein „D“ ein Delfin, ein Tier zu dem ich mich als Kind fast so sehr hingezogen gefühlt habe wie zu Elefanten. Ich war immer eine Wasserratte und das Element Wasser war immer meins. Viele Jahre bin ich mehrmals die Woche im Verein ins Wasser gehupft. Oft habe ich davon geträumt durchs Wasser zu pflügen und zu springen wie ein Delfin und lange habe ich geübt, bis ich diese Schwimmart so gut konnte, dass es sich für mich persönlich annähernd so anfühlte … also irgendwie gut und elegant (obwohl ich schon als Kind keine Elfe war, eher ein Kraftpaket und vermutlich sah es nicht ein bisschen aus wie bei einem Delfin).

Die Anleitung für dieses Exemplar habe ich bei einem kostenfreien Quiltprogramm, dem Quiltassistant, gefunden. Er ist das Ergebnis des Tutorials, bei dem erklärt wird, wie man aus einem Bild seine Vorlage zum Papiernähen erstellen kann. Das habe ich dann auch gleich mit dem Bild vom Delfin versucht (deshalb sehen bei mir auch die Teilungen ein bisschen anders aus, wie auf dem Original).

Leider musste ich dann auch noch feststellen, dass ich irgendwie schon wieder vergessen hatte, wie das mit dem Papiernähen ging, aber Ines und Gabi haben mir kompetent und aufmunternd weiter geholfen und so flutschte es dann auch wieder und hier ist er also, mein „D“ für den Januar und damit schwimmt und springt er schnell zu Maikas „D“-Sammlung am allerletzten Tag.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Gedanken zu “Buchstäblich bunt – #1 D”