Wichteleien II

* Auch wenn wir – Marita von Handmade by maritabw und Ulrike von Ulrikes Smaating – unseren Resteverwertungsblog leider in diesem Jahr geschlossen haben, so sind wir doch in Kontakt geblieben und vielleicht gibt es ja im Februar wieder eine Nähaktion zum Reste verwerten. Ich bin da ja sehr konsequent und ehe die Kisten und Gläser nicht wieder viel leerer sind, wird hier nicht weitergenäht und keine neuen Reste produziert.


Damit ich nicht aus der Übung komme, habe ich für unsere kleine Weihnachtswichtelei, für die wir das Verschenken von Projekttaschen vereinbart hatten, natürlich zwei Resteprojekte genäht. Da ich die Anleitung die wir nutzen wollten nicht mehr gefunden habe, habe ich mich an der Anleitung der Patchworkgilde orientiert aber bei jeder Tasche dann doch anders improvisiert. Innen sind beide einfach schlicht weiß gehalten, da ich dachte man sieht so am besten, was man drin aufbewahrt und die Größe ist so gewählt, dass man auch eine Zeitschrift oder ein Buch mit darin aufbewahren kann.

Als Testprojekt habe ich mich daran gemacht dem wunderschönen Elefanten, den mir Andrea die Nähbegeisterte im Rahmen einer Tauschaktion geschenkt hatte, ein würdevolles Zuhause zu geben. Ich wollte ihn so gern irgendwo dauerhaft bei mir haben und jetzt habe ich einen Platz gefunden. Umrahmt von einem Rest Softshell von der Weste für den kleinen Mann kuschelt er sich in einen Rahmen und auf meine erste Projekttasche; hinten findet sich noch ein Stoff von Maika aus einem Stoffgeschenk und ein Rest Binding von einem Kissen – der hat genau gereicht.

Dem folgte eine Projektmappe für meine Nähereien in der Weihnachtszeit. Als Motiv auf alten Jeansresten finden sich Vorlagen für Geschenkanhänger wieder, die bei meinen Adventskalenderstiefelchen von Makower vor drei Jahren dabei waren und nun herumlagen – so mag ich sie. Und nun finde ich hoffentlich die Stoffe für die weihnachtlichen Nähprojekte nicht erst nach langem Suchen oder nach dem Fest … dazu zwei Reststreifen vom letztjährigen Weihnachtsläufer und ein Sternchenrest als Binding …

Hier könnt ihr sehen was ich darin verstaut hatte … die Zutaten für den Winterläufer für meine Mama, den zeige ich euch ein anderes Mal. Die Zeitschrift passt locker mit rein – nur damit ihr mal eine Vorstellung von der Größe meiner Mappen habt.

Nach diesen Testobjekten habe ich mich an die Exemplare für die beiden Damen gemacht und ich wollte gern ein den Augenmerk auf unser gemeinsames Projekt „Wir machen klar Schiff lenken“. Leider bin ich da teilweise mit der Aufnähtechnik der Flicken gescheitert und musst improvisieren und so wellt sich ausgerechnet da, wo ich es besonders gut machen wollte der Stoff auf der Vorderseite – ich bitte um Nachsicht (aber ich mag nicht so gern mit Vlies und kleben schon gleich gar nicht).

Da ich so gar nicht Harry Potter affin bin, hoffe ich das sich Ulrike über eine Tasche freut, auf deren Rückseite ich versucht habe ein Buchregal ihres Quilt-Jahresprojektes zu imitieren – quasi ihr Großprojekt mit unserer Resteverwertung vereint. Auch das Binding ist ein Projektrest, die tollen Borten am Reißverschluss hinten sind die Vorhangbänder des schwedischen Möbelhauses …

Und für Marita habe ich Reste aus Farben gewählt, die mich an unser gemeinsames Nähkurs-Wochenende erinnern, bei dem wir beide in diesen Farben Projekte genäht haben und zusammen die Nähzeit genossen haben, das Binding sind hier die Reste meines letztjährigen Weihnachtsläufers, die so schön funkeln.

Auf beiden Taschen habe ich mit mit Freihandquilten versucht, auf zwei ganz verschiedene Arten – ich hoffe im neuen Jahr darauf, dass mich dieses Thema weiter beschäftigen wird. Leider ist die Kunststofffolie vorn drauf nicht sehr umweltbewusst, aber da ich hoffe, dass die Taschen alle ganz lange halten (und ich die Folie tatsächlich in meinem Vorrat hatte – warum weiß ich nicht) und Mal um Mal wieder benutzt werden können, dann doch nachhaltig. Ich glaube davon muss ich noch ein paar nähen, die machen irgendwie „süchtig“ und führen mich dann zu einem anderen Projekt ….

Und damit ist unser Wichteln für heuer vorbei und hat uns Weihnachtsfreuden bringen dürfen.

* Auf meinem Blog schreibe ich privat und ohne kommerzielles Interesse über mein Hobby und nenne oder zeige dabei auch Schnittmuster/Materialien/Bücher/Zeitschriften/… Dazu äußere ich in meinen Beiträgen meine freie persönliche Meinung. Auch verlinke ich andere Blogs oder Websiten, wenn ich dort Dinge von Interesse entdecke und mit meinen Lesern zu deren Information teilen möchte. Für alle diese Einschätzungen erhalte ich keine Gegenleistungen.

Schreibe einen Kommentar zu Augensternswelt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Wichteleien II”