Herbstläufer

Ich bin ein totaler Herbsttyp: ich liebe Wind, kühleres Wetter, aber dabei warme Sonne (nicht heiß!), das wunderschöne Licht, die sich mit einem Farbenfeuerwerk verabschiedende Naturgewalt der vorher grünen Laubpflanzen, die braunen Äcker, das Gefühl das Jahreswerk draußen getan zu haben im Garten, wo sich alles wieder zur Ruhe legt …

In dieser Zeit habe ich oft das Gefühl ich komme wieder bei mir an, ich schnaufe durch und starte auch durch. Und so habe ich dieses Wochenende die Arbeit mal vergessen und habe nur draußen gewerkelt, das letzte Eis genossen und genäht …

Bis auf einen saudummen Fehler, der die tollen Ahornblätter – Maple leaves nach einer Vorlage von Nadra von EllisandHiggs, leider ein bisschen zerrupft aussehen lässt. Ich habe den Fehler zwar schon beim Nähen bemerkt, aber da ich Stoffreste verwendet habe konnte ich den Fehler so nicht mehr beheben und habe es gelassen.

Der Herbstläufer ist das dritte Stück in der Serie der Tischläufer für meine Mama, der ich zu Weihnachten dafür einen Gutschein geschenkt hatte. Im Frühjahr gab es Tulpen und der Sommerläufer verschwand leider auf dem Postweg … ich fürchte für immer, aber hoffe noch. Als Wattierung habe ich H630 genommen und einen etwas kräftigeren Rest Webware als Rückseitenstoff. Auch beim Rand habe ich improvisiert und ein grünes Schrägband verwendet, welches an Anziehsachen sicher nie Verwendung finden würde. Gequiltet habe ich wieder nur um die Blätter herum, das werde ich wohl bald mal in Angriff nehmen müssen hier zu üben.

Und so kann ich heute zum Beginn des neuen Monats endlich einmal wieder etwas zu Gabis Tisch, ich deck Dich! Party schicken – auf einen schönen Oktober, in den ich mich mit den letzten Rosenblüten aus meinem Garten verabschiede.

Schreibe einen Kommentar zu ulrikessmaating Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Gedanken zu “Herbstläufer”