Mitten im Sommer …

Mitten im Sommer liegen die großen Ferien, vier herrliche Wochen ohne Verpflichtungen … aber in diesem Jahr erscheinen sie mir doch fast zu kurz, weil es so viel aufzuholen gibt, was liegen geblieben ist. Dieses Jahr war in jeder Hinsicht schwierig und physisch und psychisch in Familie und Beruf anstrengend und so müssen nun viele Dinge aufgeholt und nachgeholt werden und ich bin auch immer gern ein bisschen vorraus, wenn der normale Alltag wieder beginnt. Leider ist dabei auch der Blog und vor allem das Nähen selber viel zu kurz gekommen und so gab es auch hier nicht so viel zu sehen, aber das möchte ich gern wieder ändern. Schön das trotzdem ein paar an mich gedacht haben und mich mit tollen Gaben überrascht haben: eine sehr kreative selbergemachte Meereskarte von Annette, ein wunderschön verzierter großer Umschlag mit Papier zum Papiernähen samt Nähkarte von Gabi und ein sehr hübsches Meerestäschchenset samt maritimer Grüße von Jenny. DANKE!

Heute zeige ich euch noch nichts Genähtes, aber mal ein produktives Ergebnis meiner schnöden und oft langweiligen Hausarbeit (auch wenn ich sagen muss so ein frisch von oben bis unten gewienertes und ausgemistetes Haus hinterlässt ein gutes Gefühl). Im Garten ist ja heuer alles irgendwie wasserarm dran, dafür Sonne satt, aber nicht alle Pflanzen vertragen das gut und ich gieße nicht, außer gelegentlich aus einer kleinen Zisterne den Gemüsegarten … Evolution eben …. So wächst heuer nun nicht alles und die Früchte an den Bäumen sind ringsum viel zu bald dran und klein geblieben. Doch nun beginnen Äpfel und Zwetschgen von den Bäumen zu fallen … da habe ich geguckt was ich sonst noch so finden kann …

… und so habe ich heute die Gelegenheit genutzt und für den Kindergartenadventsbasar viele Gläser mit Chutneys zum Verkaufen gefüllt und auch meine kleinen Gläser (die ich immer sammle, wenn ich etwas geschenkt bekomme) schon für den Weihnachtskleinigkeiten-verschenken-Schrank bestückt.

Falls jemand gern wissen möchte, wie ich es gemacht habe, sind hier die Rezepte (frei improvisiert nach allem was gerade in Garten und Haus da war):

Apfel-Chutney türkische Art

  • 4 milde Pepperonis, 30g Ingwer, 6 kleine Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen fein hacken und in Öl anbraten.
  • Gewürze (4 TL Curry, Koriander, Kreuzkümmel, scharfen Paprika nach Gefühl), 2 TL Salz dazu geben und mit anschwitzen.
  • 2 kg Äpfel in kleine Stücke schneiden (am besten noch ein bisschen grüne mit rein, dann wird das Chutney von alleine etwas fester), zugeben und 5 Min. mit andünsten.
  • 400ml hellen Balsamico (oder Apfelessig) mit 250g Zucker verrühren und zugeben.
  • Alles zusammen köcheln lassen und mehrmals umrühen bis euch die Konsistenz gefällt, abschmecken. Dann in saubere Gläser abfüllen und zudeckeln.

Zwetschgen-Chutney

  • 4 scharfe Pepperonis, 30g Ingwer, 6 kleine Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen fein hacken und in Öl anbraten.
  • Gewürze (Pfeffer, scharfen Paprika nach Gefühl), 3 TL Salz dazu geben und mit anschwitzen.
  • 2 kg Zwetschgen in kleine Stücke schneiden, zugeben und 5 Min. mit andünsten.
  • 200ml dunklen Balsamico und Zitronen- oder Limettensaft (ca. 50ml)  mit 500g braunem Zucker verrühren und zugeben.
  • Alles zusammen köcheln lassen und mehrmals umrühen bis euch die Konsistenz gefällt (bei mir war es erst noch eher flüssig – ich habe dann einfach etwas Zitronensäure und Gelierzucker zugegeben), abschmecken. Dann in saubere Gläser abfüllen und zudeckeln.

Schreibe einen Kommentar zu Handmade by Maritabw Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Gedanken zu “Mitten im Sommer …”