Menschen(s)kinder Sew-Along

Heute beginnt der sechswöchige Menschen(s)kinder-Sew-Along bei Karin von Grüner Nähen – Bunter Leben und von Meike von Kleine Stöpsel. Die Aufgabe lautet: 3 Teile in 6 Wochen. Bei diesem Sew-Along möchte ich gern dabei sein, da ich zum einen solchen gemeinsamen Nähprojekte sehr schätze und zum anderen, weil ich diese beiden Blogs im letzten Jahr entdeckt habe und sie sehr mag.

Copyright M. Strelitz

Bei Meike liebe ich besonders ihre – wie ich finde – ganz besondere Art durch die Kombination von Stoffen, Schnitten, Zubehör, aber ohne viel Tüddelgedöns so unheimlich schöne Dinge für jeden Tag zu nähen, das ist immer eine große Motivation und Inspiration. Und bei Karin beeindruckt mich sehr, dass sie oft Dinge gut in Worte fassen kann, die mich auch sehr beschäftigen. Sie stört es ebenso wie mich, dass Kinder (und auch Erwachsene bzw. ihre Lebensentwürfe) in Schemata gepresst werden durch „die Öffentlichkeit“. Aus diesem Gedanken heraus ist auch ihre Menschen(s)kinder Linkparty entstanden, bei der man Dinge verlinken kann, die beide Geschlechter gut tragen können. Und in diesem Sinn soll natürlich auch dieser Sew-Along ablaufen.

So, und was nähe ich jetzt … also vor ein paar Tagen kam der kleine Mann mit einem Fotoalbum an und entdeckte darin Bilder von mir als Kind am Meer … und anscheinend damals schon mochte ich gern rot und blau und Schiffe und Fische und Streifen. Das gefiel im so gut, dass er forderte er wolle auch so was „meeriges“ zum Anziehen haben und deshalb kam der Sew-Along wie gerufen.

Wir haben also alle tauglichen Stoffe herausgesucht und mal grob zusammengelegt für ein kurzärmliges T-Shirt, eine dreiviertellange – ich kann aus der Welle hopsen – Hose für den Strand und eine Sweatjacke zum Einkuscheln bei viel Wind. Ja bleiben die Größen und die Schnitte … der kleine Mann wird groß und so werde ich wohl zur Größe 122 übergehen … und die Schnitte, da bin ich noch nicht so sicher.

Bei den lustigen Gräten-Fischen bietet sich ein Raglanschnitt vielleicht an, um das Ganze zu beruhigen – da hätte ich das Kindershirt „Leo“ von Pattydoo auf meiner Festplatte, das ist auch relativ schmal und passt.

Gut würde mir aber auch das Sunnysideup von Herzensbunt-Design gefallen als normaler Shirtschnitt.

 

Für die Jacke gefallen uns der rote Rautenstoff und die hübschen Schiffchen ganz gut, aber vielleicht auch die blauen Gräten-Fische … da sind wir uns noch nicht so ganz einig.

Der Schnitt ist hier klar, denn die Jacke Cicero von Näh-Connection liebt der kleine Mann über alles, weil die Taschenlösung so schön ist.

 

 

Für die Hose … nun ja, da ist mir in letzter Zeit öfters mal der Schnitt Sverre von Meine Herzenswelt aufgefallen, den ich mir gut vorstellen kann für meinen Zweck.

Die zweite Möglichkeit wäre die Hose Motti oder die Motti Jeans von MadeforMotti – beide könnte ich mir vorstellen – eine eher lässig weit als Cargovariante und eine eher schmal, damit mal eine Hose nicht rutscht …

 

Alle Schnittmuster sind absolut unisex und was jetzt dann genau aus all den schönen blauen und roten Stoffe und Resten wird … hoffentlich bald in meinem Nähzimmer und bei der Linkparty vom Sew-Along.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Gedanken zu “Menschen(s)kinder Sew-Along”