[Werbung]
Manchmal habe ich schon ein bisschen Heimweh nach meinem Allgäu und den Hügeln und dem Grün dort, welches auch vor allem im Frühjahr einfach so wunderschön ist … und dann sind wieder überall Kühe … mit Hörnen und großen Kuschelohren … ja, ja ich weiß schon, verklärte Kindheitserinnerungen. Und immer wieder mal bin ich bei den Fotos von Annika von Näh-Connection hängen geblieben, bis mir klar wurde das nicht nur ihre Nähwerke mir sehr gut gefallen, sondern auch die Fotos, die oftmals mir sehr vertraute Ansichten bieten.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich ihr neues Schnittmuster „Cicero Jacket“ designnähen durfte. Es ist eine Sweatjacke, die in zwei ganz verschiedenen Grundvarianten daherkommt. Einmal als gewöhnliche Sweatjacke mit seitlichen Taschen und einmal in einer wie ich finde sehr coolen dreiteiligen Variante, die raffinierte große Taschen vorn mit Eingriff von oben enthält. Das finde ich für kleinere Kinder total praktisch und für große Kinder sehr lässig.
Oben kann die Jacke optional mit einer Kapuze abgeschlossen werden oder mit einem schönen breiten Bündchenstehkragen, den ich super finde, weil er den Wind vom Hals fern hält, wenn es jetzt wieder ans Radeln, Gokartfahren und Rollern geht.
Insgesamt ist die Jacke gemütlich weit geschnitten, macht alle Bewegungen gut mit und hat vor allem auch eine schöne Länge. Ich habe sie aus dickem kuscheligen Sweat genäht in verschiedenen Grüntönen (die sich bei dem Licht dieser Tage extrem schlecht haben fotographieren lassen), kombiniert mit dem doppelt gelegten Jersey dieser wunderschönen Chamäleons. Den Stoff habe ich eigentlich für mich gekauft, weil ich ihn so toll fand, aber nun ja … ihr wisst schon … den großen Augen vom kleinen Mann habe ich dann doch nachgegeben, haben sich diese Tierchen sowieso einen besonderen Platz in seinem Herzen erobert.
Es war so schön zu sehen, wie er nach den langen Krankheitstagen mal wieder so richtig strahlte und die Jacke gleich anziehen und einen vorsichtigen kleinen Spaziergang machen wollte – schließlich wollten die Feldarbeiten der Landwirte ja kontrolliert werden. Und ich bekomme so ein bisschen Allgäugefühle bei all dem schönen leuchtenden Grün … ach … und promt lies der Landwirt die Angusrinder nebenan aus dem Offenstall auf die Weide … was für ein schöner Moment wie sie rannten und sprangen … schöne Frühlingstage! Und die Jacke zeige ich jetzt auch bei Madeforboys, bei HOT und Kiddikram und weil sie die Nachbarsmädels schon abspenstig machen wollten auch bei Menschen(s)kinder.
- Schnitt: „Cicero Jacket“ von Näh-Connection (wurde mir für das Designnähen zur Verfügung gestellt)
- Stoff: Reptiles by Poppy, Kuschelsweat von Stoffe Hemmers
14 Gedanken zu “Cicero Jacket”
Richtig toll! Nicht nur die Jacke… auch deine Fotos. Und wow!!! Ist er groß geworden!!!! Viele liebe Grüße maika
Liebe Maika, ja das ist er wirklich … 6cm seit Dezember in die Länge … da darf Mama wieder neue Sachen nähen und ich freue mich, dass er das einfordert. LG Ingrid
Herrlich Deine Bilder in den Frühlingssonnenstrahlen samt genesenem Kind! Ganz arg Jacke!!
Liebe Grüße
Ines
da fehlt jetzt „schöne“
LG Ines
GRÜN! Genau meine Farbe. Aber nicht nur deshalb gefällt mir die Jacke sehr gut. Da wünsche ich ganz viel Spaß damit.
Liebe Grüße, Sandra
Die Jacke ist dir toll gelungen – deinem kleinen, nun grossen Mann steht sie ausgezeichnet!
Herzlichst
Erika
Die Jacke ist einfach toll. Die Farbe, die Chamäleons, super!
Viele Grüße! Tina
Wirklich eine ganz tolle Jacke. Macht Lust auf Draußen-Abenteuer!
oh ingrid! die ist ja wunderbar und die chamäleons treffen genau meinen wunden punkt! total schöne jacke und super schnitt! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ingrid,
deine Jacke ist echt klasse geworden. Dem kleinen Mann steht die Jacke super gut. Es freut mich für dich, dass du Designenähen durftest.
Liebe Grüße Marita
Eine schöne Jacke und das nächste Mal fahrt ihr da einfach mal wieder in Urlaub hin 🙂
LG Anja (die eher ans Meer fährt)
Richtig schön geworden!! Toller eyecatcher!
Lg Eva