Freundebuchtasche

Der Beginn des Jahres ist bei mir eigentlich auch immer verbunden mit „Klar Schiff machen“ – damit am Jahresanfang mal alles wieder auf- und einzuräumen, zu schauen was da noch so herumliegt und auch Pläne zu schmieden, was ich gern machen möchte in der nächsten Zeit.

Deshalb ist es dann auch nötig die Restekisten zu leeren oder Stoffe herauszusuchen, die man gerne vernähen würde aus unterschiedlichen Gründen.

Eine prima Gelegenheit zum Abbau von mittleren bis größeren Reststoffen – auch aus eher ungewöhnlichen Materialien – sind einfache Taschen. Diesmal habe ich einen krummen und schiefen Rest Softshell von der Weste des kleinen Mannes begradigt und daraus ein kleines Täschchen für sein Freundebuch genäht, welches er zu seinem Wintergeburtstag von Freuden geschenkt bekommen hat. So kann das Freundebuch an den Haken im Kindergarten sicher Platz finden und ist geschützt, sollten es Kinderhände doch einmal zu heftig behandeln.

Ich persönlich plotte ja wenig, da es mir einfach zu viel Müll produziert … Plastik … etwas, das ich ja gern vermeide. Aber auch der Rest des Teststreifens der Goldglitzerfolie vom Geburtstagsshirt wurde nun verwendet und dafür habe ich frei Hand mit der Schere die Buchstaben ausgeschnitten und aufgebügelt. Dann wölbt sich die noch heiße Folie leicht auf und man kann sie abziehen, auch wenn es keinen Überstand gibt. So passt die Tasche natürlich perfekt zu „WirmachenklarSchiff“, zu den Dienstagsdingen, zu HOT und zu TaschenundTäschchen.

  • Schnitt:  frei Schnauze
  • Stoff:  Softshellrest, Goldglitzerfolienrest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Gedanken zu “Freundebuchtasche”